1. Allgemeines
1.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Benutzers offenlegen können. Dazu zählen z.B. Name, Adresse, E-Mail, und die IP-Adresse. Wir halten uns bei Erhebung dieser an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Datenerhebung personenbezogener Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich im gesetzlichen Rahmen zur Beantwortung von Kontaktanfragen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
1.3 Nutzungsdaten
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite automatisch Daten an den Web-Server. Es handelt sich dabei um die Uhrzeit Ihres Zugriffs, Dauer des Besuchs, Browsertyp, sowie die verwendete IP Adresse und ggf. die URL der verweisenden Webseite. Eine Zuordnung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt. Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt und anschließend gelöscht.
1.4 Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nach der Beendigung des Zwecks, für welche die Daten erhoben wurden, nur so lange, wie dies auf Grund der gesetzlichen Vorschriften nötig ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft von uns darüber zu verlangen, ob und wenn ja, welche personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Ist dies der Fall haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung dieser Daten. Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen. Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.
2.4 Recht auf Sperrung
Sie haben das Recht die Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen, wenn:
a) Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen
b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen
c) die Daten nicht länger von uns benötigt werden, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
d) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht Ihre, uns bereitgestellten, personenbezogenen Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
3. Kontakt
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden.
Ernst-Abbe Hochschule Jena
Team GAMEon
c/o Timon Scheler
Carl-Zeiß-Promenade 2
07745 Jena
Mail: team@rexus-gameon.de